- Leistungen
Sie sind hier:
Oralchirurgische Eingriffe in unserer Praxis in Landsberg am Lech
Alle Eingriffe führen wir soweit möglich minimalinvasiv durch
Entfernung von Zähnen und Wurzelresten
Entfernung von Weisheitszähnen
Freilegung von verlagerten und retinierten Zähnen
Hemisektion
Wurzelspitzenresektion
Plastische Deckung von Mund-Antrum-Verbindungen
Aufbau von Kieferknochen (Augmentation) - auch mit körpereigenem Knochengewebe
Sinuslift (Anhebung des Kieferhöhlenbodens direkt oder indirekt)
Plastisch-ästhetische Parodontalchirurgie
Entfernung von odontogenen und nicht-odontogenen Zysten im Kieferbereich
Oralchirurgische Kieferhöhlentherapie
Bindegewebstransplantation (BGT)
Freie Schleimhauttransplantation (FST)
Korrektur oder Entfernung von Lippen- oder Zungenbändchen
Vestibulum- und Mundbodenplastiken
Abtragung des Kieferkammes (Alveolotomie), Kieferkammkorrektur
Entfernung störender Knochenkanten
Entfernung von Exostosen
Probeentnahmen (Biopsien) aus knöchernen Veränderungen der Kieferregion
Periimplantitistherapie
Entfernung enossaler Implantate bei nicht gegebener Erhaltbarkeit
Entfernung von Fremdkörpern oder Sequestern im Kieferbereich
Abszesseröffnung im Mund-, Kiefer- oder Perioralbereich
Behandlung bei Entzündungen der Mund-Kiefer-Region
Behandlung bei Osteomyelitis und Kiefernekrosen (Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrosen / Medication Related Osteonecrosis of the Jaw)
Diagnose und Therapie von Mundschleimhautveränderungen
Entfernung von Hautveränderungen der Mundregion
Narbenkorrekturen der Mundregion
Faltenunterspritzung (Filler)
Faltenbehandlung (Botulinumtoxin)
Perkutane Kollageninduktionstherapie (Mikronadel-Therapie, Medical Needling)
Plastisch-ästhetische Korrekturen - gegebenenfalls operative Therapie im Klinikum
Korrektur bei Fehlbissen (Dysgnathien) - gegebenenfalls operative Therapie im Klinikum
Gerne können Sie uns bei Nachfragen kontaktieren, auch bezüglich weiterer Therapiemöglichkeiten.
Eingriffe in Narkose
Wir bieten die oben genannten Eingriffe sowie operative Therapien von Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie auch unter Allgemeinanästhesie (Vollnarkose) oder unter Sedierung (Dämmerschlaf) im Rahmen eines tagesstationären oder stationären Aufenthaltes in einer kooperierenden Klinik in München an.
Dies bietet sich insbesondere im Fall größerer Eingriffe, bei erhöhter Nachblutungsgefahr (Einnahme von Gerinnungshemmern, Vorliegen von Gerinnungsstörungen), bei stärkeren Entzündungen im Kiefer-Gesichtsbereich oder bei Angstpatienten an.
Eine optimale Überwachung und medikamentöse Begleittherapie nach dem Eingriff kann so gewährleistet werden. Falls Schmerzmittel benötigt werden, können diese individuell auf den jeweiligen Bedarf angepasst werden. Zudem stehen physikalische Anwendungen zur Verfügung, beispielsweise die Kältetherapie zur Vermeidung von Schmerzen, Schwellungen, Einblutungen und Entzündungen. Die ambulante Nachsorge (Wundkontrollen, Entfernung von Nahtmaterial etc.) kann im Anschluss gerne in unserer Praxis erfolgen.
Informationen für Zuweisende
Wir freuen uns jederzeit über Kontaktaufnahmen unserer Zuweiserinnen und Zuweiser, um für unsere gemeinsamen Patientinnen und Patienten ein optimal aufeinander abgestimmtes Vorgehen im Rahmen eines gemeinsamen Behandlungskonzepts sicherzustellen.
Selbstverständlich führen wir bei uns zugewiesenen Patientinnen und Patienten allein die mit Ihnen abgestimmte oralchirurgische Therapie durch und leiten Ihnen diese im Anschluss umgehend zur weiteren Behandlung wieder zu.